Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie quintoravelo Tracking-Technologien nutzt, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website quintoravelo.org besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.
Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermöglichkeiten. Diese Technologien arbeiten ähnlich wie Cookies und sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Website.
All diese Technologien ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu analysieren, technische Probleme zu identifizieren und Ihre Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Arten von Cookies auf quintoravelo
Wir setzen verschiedene Kategorien von Cookies ein, je nach ihrer Funktion und Notwendigkeit für den Websitebetrieb.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Anmeldedaten während einer Sitzung.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Dazu gehören Spracheinstellungen, bevorzugte Darstellungsoptionen und andere individuelle Anpassungen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten, um unsere Inhalte und Services zu optimieren.
Marketing Cookies
Marketing Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu präsentieren. Sie verfolgen Ihre Online-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen.
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Wenn Sie sich beispielsweise für unsere Bildungsprogramme interessieren, speichern Cookies Ihre Präferenzen für Kursarten und Terminwünsche. So können wir Ihnen beim nächsten Besuch sofort passende Empfehlungen anzeigen, ohne dass Sie Ihre Interessen erneut angeben müssen.
Analytische Cookies zeigen uns, welche Lerninhalte am häufigsten aufgerufen werden und wo Teilnehmer möglicherweise Schwierigkeiten haben. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Verbesserung unserer Kursmaterialien und der Plattform-Benutzerfreundlichkeit ein.
Durch Tracking-Technologien können wir auch technische Probleme schneller identifizieren – etwa wenn bestimmte Seiten langsam laden oder Formulare nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies zu verwalten oder zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datenaufbewahrung und Löschung
Verschiedene Cookie-Arten haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Session-Cookies werden automatisch gelöst, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert – meist zwischen 30 Tagen und zwei Jahren.
Wir überprüfen regelmäßig die Notwendigkeit gespeicherter Cookies und löschen nicht mehr benötigte Daten. Sie können Cookies auch manuell über Ihre Browser-Einstellungen löschen oder automatische Löschungsintervalle festlegen.
Für Marketing-Cookies gelten oft kürzere Aufbewahrungszeiten, da sich Ihre Interessen und Präferenzen über die Zeit ändern können. Analytische Daten werden in der Regel nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Einstellungen ändern möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.